Heute ist Montag. Was bedeutet das für dich? ‘Heute ist Montag. Ein Tag wie jeder andere.’ ‘Heute ist Montag. Mist, ich wollte doch am Wochenende meine Eltern anrufen. Na ja, nächstes Wochenende ist auch okay.’ ‘Heute ist Montag.…
Thoughts
This too shall pass – auch dies wird vorübergehen. Diesen Spruch habe ich das erste Mal in Meike Winnemuth’s Buch Das große Los: wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr gelesen. (kein Affiliate-Link). Wenn…
Mir ist neulich bei einer Suche auf Google Maps etwas bewusst geworden, das auf den zweiten Blick auch relevant für’s Thema Finanzen ist. Google Maps und Finanzen? Wie bitte? Ja, genau… Wo liegt eigentlich die Ostsee? Ich bin…
Neulich ist mir bei bei Amazon eine Bewertung zu Gisela Enders Buch Finanzielle Freiheit – wie Menschen leben, die nicht mehr arbeiten müssen aufgefallen. (Falls du das Buch nicht kennst, hier ein Post, in dem ich es zusammengefasst habe).…
Nein, ich würde nie wieder eine Versicherung zur Altersvorsorge nutzen. Auch keine Rentenversicherung, die auf Fonds basiert. Zur Absicherung macht eine Risiko-Lebensversicherung Sinn. Und auch die brauchst du nur, wenn durch deinen Tod einer anderen Person in finanzielle Schwierigkeiten…
Wow, zwei Jahre sind so schnell vergangen: im August 2018 habe ich meinen ersten Post “The Power of F***-you-Money” auf diesem Blog veröffentlicht (hier die deutsche Version). Aus diesem Anlass erstmal vielen Dank an dich, dass du dir die…
Klar, die Idee “Rente mit 40” ist plakativ. Und hat auch in Deutschland für einiges Medienecho rund um Vermögensaufbau und Einkommensquellen jenseits vom Angestelltenjob gesorgt. Das finde ich gut. Wir sind in dieser Hinsicht immer noch ein Entwicklungsland. Und…
Ich dachte mir, heute geb’ ich mal ein kleines Update zu meinem Post Investiert für Cash-flow – und jetzt? von Anfang April. Damals haben sich einige negative Auswirkungen auf meine Einnahmen schon abgezeichnet, aber es war noch sehr unklar,…
Wir verstehen die Welt durch Geschichten. Klar, ein paar Basics erschließen wir uns direkt – wer als Kind auf eine heiße Herdplatte fasst und sich verbrennt, “begreift” den Zusammenhang und verinnerlicht ihn für die Zukunft. Und wir können die…
Oh, oh, oh, ich glaube, ich muss aufpassen, dass ich nicht zum Finanzjunkie werde. Oder vielleicht richtiger: zum Kosten- und Investitions-Optimierungs-Junkie. Was ist passiert? Eigentlich gar nichts Gravierendes. Aber das erste Jahr meines Master-Studiums ist vorbei, und ich…