Wow, zwei Jahre sind so schnell vergangen: im August 2018 habe ich meinen ersten Post “The Power of F***-you-Money” auf diesem Blog veröffentlicht (hier die deutsche Version).
Aus diesem Anlass erstmal vielen Dank an dich, dass du dir die Zeit nimmst das zu lesen, was ich hier so zusammenschreibe 🙂 .
Wenn meine Freundin Elke mir nicht den entscheidenden Kick gegeben hätte, endlich loszulegen, würde ich wahrscheinlich immer noch überlegen, ob ein Blog überhaupt eine gute Idee ist (liebe Elke, wenn du dies liest, ein ganz dickes extra-Danke an dich).
Im Rückblick kann ich sagen: ja, ist es! Es haben sich aus dem Bloggen so viele spannende Dinge ergeben.
Ich habe tolle Menschen kennen gelernt: Noemi, Emma, Robert, Morten, Feri und Brian von Firehub.eu, den Finanzrocker Daniel, Finanzwesir Albert, die nein2five-Podcaster Christian und Rubén, meine Blogger-Kollegen Christian von Bergfahrten und Eva von Kinderleichte Finanzen…
Auf dem Fincamp 2020 darf ich meine Erfahrungen mit dem Aufbau von Einkommen aus Immobilien weiter geben…
Durch das Schreiben und Ordnen meiner Gedanken ist mir klar geworden, dass ich das Thema Philosophie an der Universität vertiefen möchte, und inzwischen bin ich schon im zweiten und letzten Modul meines Master Studiums eingeschrieben…
Und ich habe gemerkt, dass ich noch einen Einkommensbaustein aus aktiver Tätigkeit aufbauen möchte, weil ich die damit verbundene Art von Erfolgserlebnis nicht aus “passivem” Einkommen ziehen kann…
Es bleibt also sicher auch die nächsten Jahre spannend.
Für die Zukunft des Blogs fänd’ ich’s toll, wenn Du mir sagst, welche Themen dich besonders interessieren oder was du vermisst – ich möchte dir ja mit meinen Posts einen möglichst hohen Mehrwert bieten.
Und jetzt geh ich die Kerzen auf der Geburtstagstorte auspusten 😉
Katrin / Financial Independence Rocks!
2 Comments
Micha
August 6, 2020 at 9:27 pmHappy Birthday 🙂
Es ist immer wieder ein Vergnügen in Deinem Blog zu stöbern.
Grüße aus dem Schwarzwald
Micha
Financial Independence Rocks!
August 7, 2020 at 9:06 amAch wie nett – ganz lieben Dank, Micha!
🙂 🙂 🙂