Liest du gerne Bücher oder schaust du lieber Filme?
Wenn du eine Geschichte liest, was passiert dann in deinem Kopf?
Können wir in Bildern denken?
Was für Geschichten interessieren dich: spannende, emotionale, überraschende?
Aus einer Welt, die deiner ähnelt, oder einer Welt, die ganz anders ist als deine?
Musst du beim Lesen unbeabsichtigt laut lachen? Oder steigen dir manchmal Tränen in die Augen?
Können erfundene Begebenheiten echte Gefühle auslösen?
Was haben dir deine Eltern vorm Einschlafen vorgelesen? Märchen? Geschichten aus Bullerbü oder Lönneberga? Vom Sams? Bibi Blocksberg? Harry Potter?
Hast du in deinen Träumen Abenteuer mit den Helden der Geschichten erlebt?
Welche Bücher liest du deinen Kindern vor?
Wolltest du gerne lesen lernen?
Was war das erste Buch, das du alleine lesen konntest?
Was war das erste Buch, das du in der Schule lesen musstest?
War es leichter, einen Aufsatz über ein Buch zu schreiben, dass dir gut gefallen hat, oder über ein Buch, dass dir nicht gefallen hat?
Lernen wir aus Büchern fürs Leben?
Hast du dich schon einmal in eine Figur in einem Buch verliebt?
Soll der Held einer Geschichte Schwierigkeiten überwinden? Darf er sterben?
Gefallen dir Geschichten, die gut ausgehen?
Gibt es Bücher, die du immer wieder liest?
Hast du schon einmal ein Buch weggeworfen, weil du den Gedanken nicht ertragen konntest, es weiter in deiner Nähe, oder auch nur in deiner Wohnung zu haben?
Gehört dir ein Buch, das dich an einen Menschen erinnert, der dir wichtig ist?
Gehört dir ein Buch, das dich an ein besonderes Erlebnis erinnert?
Können Bücher Freunde sein?
Hast du schon mal ein Buch gelesen, das länger war als 200, 500, 1.000 Seiten?
Hörst du auf, ein Buch zu lesen, wenn es dir nach den ersten Seiten nicht gefällt?
Liest du im Sommer lieber als im Winter? Oder lieber im Winter als im Sommer?
Überlegst du manchmal, wie eine Geschichte anders hätte ausgehen können?
Magst du dein Ende lieber als das Original?
Gefallen dir Geschichten mit einem offenen Ende?
Darf man sich freuen, wenn die Bösen von den Guten erschossen werden? Freust du dich?
Darf man Bücher schreiben, die Stereotype, Rassismus oder Sexismus bedienen?
Darf man Bücher lesen, die Stereotype, Rassismus oder Sexismus bedienen?
Sollen alte Bücher “politically correct” überarbeitet werden?
Darf man Bücher öffentlich verbrennen?
Machen Worte einen Unterschied?
Können Worte berühren, verletzen, töten?
Ist eine Rose wirklich eine Rose wirklich eine Rose?
Warum brauchen wir Bücher? Brauchen wir Bücher? Brauchst du Bücher?
Hast du dich gefragt, warum der Post heute so anders ist, als du es von meinen Artikeln gewohnt bist?
Magst du Bücher, die dich zum Nachdenken bringen?
Darf ich dir ein ganz besonderes Buch empfehlen?
Padgett Powell, The Interrogative Mood / Roman in Fragen (deutsche Übersetzung) (keine Affiliate-Links)
Wie immer bei meinen Buchempfehlungen der Hinweis: vielleicht kannst du es bei deiner öffentlichen Bibliothek ausleihen?
Katrin / Financial Independence Rocks.
No Comments