Das gute Leben FI Lifestyle

Darf ich dir zwei meiner ‘Helden’ vorstellen?

Mein Laptop ist bis Weihnachten in der Reparatur – danke @Apple für die buggy Butterfly-Testatur 😉 – und ich muss den Blog aktuell auf meinem Pad schreiben. Das ist etwas hakelig, und deshalb gibt‘s diese und nächste Woche nur kurze Posts. Mit Blick auf’s nächste Jahr hab ich aber schon einige neue spannende Long-Reads in der Pipeline, zum Beispiel zum Thema Steuern für (Early) Retirees.

Was habe ich heute für dich dabei? Film-Empfehlungen zu zwei meiner Heroes – und, jetzt bist du vielleicht überrascht – das sind keine Finanzgurus, bekannte Unternehmer oder Leistungssportler, sondern Kreative: Iris Apfel und Karl Lagerfeld. Karl Lagerfeld kennst du wahrscheinlich, Iris Apfel möglicherweise noch nicht. Sie könnte dir aber auf einem der letzten Spiegel-Titelbilder aufgefallen sein: schmales Gesicht, Kurzhaarfrisur, roter Lippenstift, runde Riesenbrille – und unverkennbar ziemlich alt.

Iris Apfel hat ursprünglich zusammen mit ihrem Mann Textilien entworfen und produzieren lassen, und mit ihrer Firma Inneneinrichtungs-Projekte übernommen. Hierfür waren die beiden in der ganzen Welt unterwegs. Richtig bekannt wurde sie aber erst, nachdem ihre unglaublich große Sammlung an Kleidung, Schuhen und Accessoires 2005 die Basis für die Ausstellung Rara Avis im Metropolitan Museum of Art in New York bildete. Und seitdem ist sie in jede Menge neuer Projekte eingestiegen, mit inzwischen 97 Jahren.

Mehr will ich hier gar nicht erzählen, denn meine erste Empfehlung für dich ist der Dokumentarfilm Iris aus 2014. Für mich ist der Film zugleich spannender Lebensbericht, echte gute-Laune-Quelle, und berührende Liebesgeschichte. Was willst du mehr für einen gemütlichen Dezember-Wochenend-Abend auf der Couch :-). Der Film lief ursprünglich mal im Netflix-Abo, aktuell wohl nicht. Du findest ihn aber hochgeladen auf Youtube, oder vielleicht wie bei uns auch in deiner öffentlichen Bibliothek.

Karl Lagerfeld, der ja leider Anfang diesen Jahres gestorben ist, ist dir wahrscheinlich ein Begriff. Was mich an ihm immer fasziniert hat, war die Komplexität seiner Persönlichkeit: gigantischer kreativer Output als Modedesigner und Fotograf, hoher Perfektionsanspruch, extrem belesen und kultiviert, lebenslanger Lerner. Jemand, der stetig nach vorne gedacht, sich nicht auf Erreichtem ausgeruht hat. Ein Individualist, der seine öffentliche Persona strategisch inszenierte, auch durch das Weglassen von echten persönlichen Einblicken. Das fand ich angenehm diskret und altmodisch im besten Sinne. Schade, dass er nicht mehr da ist.

Wenn du dich für die Fashionwelt und das Drumherum der Haute-Couture-Schauen in Paris interessierst, gibt es einen tollen Mehrteiler von ARTE: Im Hause Chanel, da sieht man Karl Lagerfeld natürlich auch in Action. Die Serie ist als DVD verfügbar,  du kannst sie aber auch hochgeladen auf Youtube finden. Empfehlen möchte ich dir heute aber eine Doku über Karl Lagerfeld selber, Lagerfeld Confidential aus dem Jahr 2007. Auch diesen Film gibt‘s als DVD, neu oder gebraucht bei Amazon. Möglicherweise auch in deiner öffentlichen Bibliothek, und in jedem Fall in einer deutschen Version als Upload auf Youtube.

Das war‘s auch schon für heute. Lass dich von Iris und Karl inspirieren…

Katrin / Financial Independence Rocks.

 

 

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply