Wir verstehen die Welt durch Geschichten. Klar, ein paar Basics erschließen wir uns direkt – wer als Kind auf eine heiße Herdplatte fasst und sich verbrennt, “begreift” den Zusammenhang und verinnerlicht ihn für die Zukunft. Und wir können die…
Personal Finance
Oh, oh, oh, ich glaube, ich muss aufpassen, dass ich nicht zum Finanzjunkie werde. Oder vielleicht richtiger: zum Kosten- und Investitions-Optimierungs-Junkie. Was ist passiert? Eigentlich gar nichts Gravierendes. Aber das erste Jahr meines Master-Studiums ist vorbei, und ich…
Auf meinen Post Das Glas ist halb voll (Muttertags-Edition) hat Eva kommentiert – und mich gefragt, ob ich Lust hätte, ihr für Kinderleichte Finanzen ein Interview zu geben. Ich finde es super, dass Eva mit ihrer Plattform Eltern dabei…
Neulich haben mich die Jungs vom Nein2Five Podcast interviewt und die Episode ist jetzt online. Danke noch einmal an Christian und Rubén für das nette Gespräch. Vielleicht hast du ja Lust mal reinzuhören. Falls du Nein2Five noch nicht kennst:…
Die Sonne scheint, die Lock-downs werden gelockert, und dann läuft alles schnell wieder so weiter wie vor der Corona-Krise. Oder vielleicht doch nicht? Aufgrund der vielen Fragezeichen, die wahrscheinlich die meisten von uns zur kurz- und mittelfristigen wirtschaftlichen Entwicklung…
Erstmal das wichtigste: Ich hoffe, dass es dir und deiner Familie gut geht, und du von den Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht zu stark betroffen bist. Nachdem ich die letzten Wochen bis über beide Ohren ins Schreiben einer Hausarbeit und…
Im Moment ist es schwer, sich durch klassische Medien oder Online-Kanäle zu bewegen, ohne permanent über Crash-Gurus zu stolpern. Diese interessanterweise offenbar ausschließlich männliche Spezies verfolgt ein lukratives Geschäftsmodell, das uns bei unseren Emotionen packt: Unser Neandertaler-Stammhirn vermutet hinter…
Auf die Idee für diesen Post hat mich Christian von bergfahrten.com gebracht (lieber Christian, danke für die Inspiration 🙂 ). Er hat auf seinem Blog zu “Prioritäten & Balance beim investieren” geschrieben. Und dort unter anderem aufgeführt, in was…
Wie angekündigt vor Weihnachen noch ein zweiter kurzer Post von mir. Heute möchte ich dir einige Bücher empfehlen, die ich rund um das Thema “finanzielle Unabhängigkeit” aus unterschiedlichen Gründen interessant finde. Und los geht’s: The Millionaire Next Door…
Kleine Vorwarnung: Wenn du Mieter einer Wohnung bist, wirst du einige der Punkte, die ich beschreibe, vielleicht ganz anders sehen. Die Perspektive kann ich menschlich auch gut verstehen. Hier geht es aber um meine Einschätzung von Immobilien als Kapitalanlage.…