Am 11. September vor sieben Jahren war mein letzter Tag im Büro. Rückblickend könnte man also sagen, dass ich jetzt sieben Jahre “Freiheit” hinter mir habe. Was dich vielleicht überraschen wird: Obwohl ich keine einzige Stunde mehr fest…
Financial Independence Rocks.
Heute habe ich für dich mal wieder einen Link zu einer Podcast-Folge, in der ich zu Gast bin. Christian, Rubén und ich sprechen über Themen, die im Moment viele in der Finanz Community beschäftigen: den aktuellen Bärenmarkt, die steigende…
Als ich Anfang Januar für den Finanzfluss Podcast interviewt wurde, fragte mich Ana auch nach Büchern, die ich zum Thema Finanzen gelesen habe. Spontan fielen mir damals nur wenige Titel ein, die ich tatsächlich kannte, bevor ich schon einen…
Ich hoffe, du hattest schöne Feiertage und bist gut ins neue Jahr gerutscht – ich drücke die Daumen, dass es ein gutes für uns alle wird. Weil ich so mit meinem Studium und der Masterarbeit beschäftigt war, habe ich…
Nach der Veröffentlichung des Sondierungspapiers habe ich hier einen Post zu den Punkten geschrieben, die mir unter dem Aspekt Vermögensaufbau und Early Retirement / Leben von Kapitalerträgen besonders relevant erschienen. Jetzt liegt der ausgehandelte Koalitionsvertrag vor, einige der in…
Im Sommer haben der Finanzrocker und der Finanzwesir eine Podcast-Folge mit dem Titel Sag nein zum Frugalismus veröffentlicht. Inspiriert wurden die beiden durch das Buch Die with Zero von Bill Perkins (auf deutsch unter dem Titel Lebe ein reiches…
Auch in diesem Jahr ist Financial Independence Rocks für den Smeil Alps Award nominiert worden. Falls du diesen Preis noch nicht kennst: das Börse Social Network zeichnet mit dem VBV Smeil Alps die besten Finanzblogs aus der DACH-Region aus. Abgestimmt…
Nach der Wahl im September sieht es aktuell so aus, als würde Deutschland in den kommenden vier Jahren von einer Ampel-Koalition regiert werden, einem politischen Bündnis aus SPD, Grünen und FDP, mit Olaf Scholz als Kanzler. Noch laufen die…
Hallihallo, die Sommerpause ist vorbei, und wie mein österreichischer Blogger-Kollege Christian von Bergfahrten wahrscheinlich sagen würde, bin ich ‘zurück am Blog’. Meine Masterarbeit ist abgegeben – puuh, das war dann doch noch mal ein echtes Stück Arbeit. Aber auf…
ENDLICH scheint hier bei uns die Sonne und es ist angenehm warm. Das soll Mitte der Woche schon wieder anders werden, also genieße ich das gute Wetter, so lange es anhält. Es ist angenehm, dass ich mir meine Arbeit…